Der “Crazy Frog” lernt fliegen. Ende diesen Jahres soll das Telefonieren mit dem Handy im Flugzeug erlaubt sein. Das verkündeten zumindest die Sprecher von Airbus und Boing.
Flugzeuge zum Absturz bringen
War man früher noch der Ansicht, das Gespräche mit dem Handy die sensible Bordelektronik stören würde, ist man heute der einhelligen Meinung, dass diese mittlerweile besser abgeschirmt sei. Dazu wird im Flugzeug eine Sendeeinheit installiert, die sich über Satellit in das Mobilfunknetz einbucht. In den Airbus-Maschinen soll diese Technik als erstes eingebaut werden.
Gesetzliches Verbot
Allerdings muss aus politischen Gründen noch mit dem Telefonieren im Flugzeug gewartet werden. Bisher ist es verboten, das Handy im Flugzeug einzuschalten. Drastische Strafen können folgen. Aus diesem Grund müssen noch die weltweiten Regulierungsbehörden diesem Vorhaben zustimmen.
Stress im Flugzeug
Ob das allerdings zum Wohle für die Passagiere ist, sei dahingestellt. Es kommt ohnehin schon zu genug Stress-Situationen im Flugzeug. Spätestens wenn sich die ersten Fluggäste wegen des Handys in die Haare kriegen und die Flugbegleiter schlichtend einwirken müssen, wird man sich nach dem Sinn des Ganzen fragen. Vielleicht sollte der “Crazy Frog” besser nicht fliegen lernen.
Reiserücktrittsversicherung beim Reisen
Einen PKV Vergleich machen